Während der Gebäudesanierungen in den letzten Monaten ist uns eines sehr deutlich geworden: Wir haben als Kirche eine besondere Verantwortung für die uns anvertraute Schöpfung und dadurch Vorbildcharakter.
So scheint es uns aufgrund der hohen Energiekosten unumgänglich, unsere Gebäude energetisch zu sanieren. Sowohl Pfarrhaus als auch Gemeindehaus weisen diesbezüglich erhebliche Mängel auf, die typisch für ältere Gebäude sind. Aus rein ökologischen Gründen können wir uns damit nicht zufrieden geben, denn wenn morgen die Welt unterginge, pflanzte ich heute noch ein Apfelbäumchen!
Mit Ihrer Hilfe wollen wir zu einer ökologischen Vorbildgemeinde werden, um so auch
andere Gemeinden zum Nachahmen zu animieren. Wir sind überzeugt davon, dass wir
noch in diesem Jahr mit Ihrer Hilfe das nötige Spendenziel von 30.000,- Euro erreichen
werden.
Wie soll das gehen?
April 2010 Auftaktveranstaltung – Weinprobe (Biowinzer), zwei Vorträge
1. Energiebilanz unserer Gebäude. Vorgetragen durch die zuständige Energieberaterin / den zuständigen Energieberater.
2. Langfristige Auswirkungen von Energiesparmaßnahmen für die gesamte Schöpfung. So soll unser Handeln in einen globalen Zusammenhang eingebettet werden.
Die Verköstigung ist kostenfrei! Um Spenden wird gebeten.
Mai 2010 „Und wenn morgen die Welt unterginge, pflanzte ich heute noch ein Apfelbäumchen!“... auch wir wollen das tun! Ab jetzt haben Sie die Möglichkeit die Patenschaften für einen Apfelbaum zu übernehmen, den wir im September bei einer großen Veranstaltung pflanzen werden.
Juni 2010 Aktion „autofreier Sonntag“. Wir bieten an, einen Sonntag lang das Auto in der Garage zu lassen und stattdessen eine Wanderung durch Wald und Flur zu machen. Der gemeinsame Weg wird von Lesungen zum Thema Schöpfung begleitet. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Essen (Lebensmittel aus der unmittelbaren Region). Die BesucherInnen werden gebeten, ihre „emotionale Tankfüllung“ nach eigener Einschätzung zu bezahlen.
September 2010 Aktion „Bäume pflanzen“ – beginnend mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Abschließend Kaffetrinken.
Wir freuen uns auf ein spannendes und bewegendes Jahr 2010!
Evangelische Johannesgemeinde Niederseelbach
Pfarramt
Engenhahner Straße 7
65527 Niedernhausen-Niederseelbach
Gemeindehaus
Hahnweg 5-7
65527 Niedernhausen-Niederseelbach
Mail: pfarramt@kirche-niederseelbach.de
Telefon: 06127-7004928
Bürozeiten:
Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch, 15.30 bis 17.30 Uhr
Spendenkonto:
Naspa Niedernhausen
IBAN DE05 5105 0015 0238 0039 38
BIC: NASDE55XXX