Evangelisches Pfarramt Niederseelbach


Pfarrerin Antonia von Vieregge

Liebe interessierte Menschen!

 

Mein Name ist Antonia von Vieregge und ich bin seit 1.7.2025 Pfarrerin hier in der Johannisgemeinde.

An meinem Beruf liebe ich die Vielfältigkeit und die Möglichkeit mich auf Menschen und Ihre Ideen einzulassen. Ich bin daher gespannt Sie kennenzulernen und zu erfahren, was Sie für Ideen haben, damit ich schauen kann, ob wir Möglichkeiten haben, mit Ihnen Ihre Ideen mit Leben zu füllen.

 

Ich bin gespannt, was es hier für uns heißt uns von Gott berühren und bewegen zu lassen und was hier entstehen oder sich weiterentwickeln darf.

 

Ich liebe es Menschen zu begleiten und Ihnen zuzuhören, wenn Sie wieder den Überblick bekommen wollen, etwas durchdenken müssen oder sich etwas von der Seele reden wollen. Melden Sie sich gerne, wenn Ihnen das helfen würde.

 

Ihre Gegend kenne ich schon ein wenig, weil ich mein Vikariat in Heftrich, Bermbach, Nieder-Oberrod und Kröftel gemacht habe. Danach waren wir sechs Jahre in einem kleinen dörflichen Stadtteil von Frankfurt.

 

Ich freue mich darüber, in einer gastfreundlichen und neugierigen Gemeinde zu sein, weil das beides Eigenschaften sind, die ich teile und schätze.

 

Am 21. September um 14 Uhr werde ich eingeführt vom Dekan Klaus Schmidt. Vielleicht sehen wir uns dort oder bei einem anderen Fest oder Gottesdienst

 

Liebe Grüße

Antonia von Vieregge

 

Kontaktdaten

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben ein persönliches Anliegen? Ich bin gerne für Sie da!

Telefonisch: 0152 / 54592114

Per E-Mail: antonia.vonvieregge@ekhn.de

 


Gemeindesekretärin Silvia Langenfelder

Bürozeiten:

Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr

Mittwoch, 15.30 bis 17.30 Uhr

 

 

Liebe Gemeinde,

 

mein Name ist Silvia Langenfelder. Als neue Sekretärin im Gemeindebüro möchte ich mich Ihnen hier kurz vorstellen. Ich bin 1982 in Bulgarien geboren und kam nach meinem Abitur 2002 nach Deutschland. Während meines Studiums in Bayreuth und Aalen lernte ich meinen lieben Mann kennen. Im Jahr 2010 schloss ich mein Studium im Fach Wirtschaftsingenieurwesen ab, und kurz darauf wurden mein Mann und ich stolze Eltern. Nach der Geburt unserer beiden Kinder widmete ich mich zuerst in Vollzeit deren Erziehung und der Familie. Seit 2016 wohnen wir in dem schönen Engenhahn, fühlen uns hier sehr wohl und konnten bereits einen kleinen Freundeskreis aufbauen.

 

Ich arbeite sehr gerne mit Menschen zusammen. Deswegen habe ich mich riesig gefreut, dass ich seit April 2021 die Position der Gemeindesekretärin ausfüllen darf.

Ich bin sehr gespannt auf die vielfältigen neuen Herausforderungen, die die neue Stelle mit sich bringt und freue mich sehr darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen bei Ihren Anliegen in Zukunft zur Seite zu stehen. 

 

 

Herzliche Grüße
Silvia Langenfelder